Große Ankündigung! KOFON ist begeistert, am atx west 2025 vom 4. bis 6. Februar in anaheim, CA! Gemeinsam mit unseren US-Partnern werden wir unsere neuesten hochpräzisen mechanischen Getriebeprodukte präsentieren, darunter Servo-Planetengetriebe und Dehnungswellengetriebe, die bahnbrechende Zahnprofile für eine überlegene Leistung aufweisen.
Atx west ist die führende Ausstellung für Automatisierung, Robotik und intelligente Fertigung und bietet eine Plattform, um Spitzentechnologien zu erforschen. Unsere Servo-Planetengetriebe Serie ist so konstruiert, dass sie unvergleichliche Effizienz, Haltbarkeit und Präzision liefern und damit ein Wechsel für Automatisierungsanwendungen machen.
Wir können uns entdecken, wie das Servo-Planetengetriebe und fortschrittliche Antriebssysteme von KOFON die Branche revolutionieren. Lassen Sie uns mit Automatisierungsexperten in Verbindung setzen und diskutieren, wie wir Ihre Projekte mit innovativen Lösungen stärken können.
Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht, unser Servo-Planetengetriebe in Aktion zu sehen und zu erfahren, wie KOFON die Zukunft der Automatisierung vorantreibt. Wir sehen uns im atx west 2025!
Im Bereich der industriellen Automatisierung steht die Mehrachsen-Leistungsausführungsrobotik als Eckpfeiler moderner Fertigungs- und Inspektionsprozesse. Unter den kritischen Komponenten, die die Präzision und Zuverlässigkeit dieser Robotersysteme ermöglichen, haben sich Dehnungswellenräder als führende Lösung entwickelt. Ihre einzigartige Kombination aus hoher Drehmomentdichte, kompakter Konstruktion und außergewöhnlicher Genauigkeit macht sie unverzichtbar in Anwendungen, die eine präzise Bewegungssteuerung erfordern, wie z. B. Routing-Inspektionsroboter.
Dieses Anwendungsbeispiel unterstreicht die Integration von Dehnungswellenrädern in die Handgelenkachse eines 2-achsigen Roboters, der für Routing-Inspektionsaufgaben entwickelt wurde. Die anspruchsvolle Natur dieser Anwendung erfordert Dehnungswellenräder, die rückschlagfrei sind, hohe Belastungen umgehen und hohe Torsionssteifigkeit aufweisen. Darüber hinaus sind geringes Betriebsgeräusch und eine verlängerte Lebensdauer entscheidend, um eine ununterbrochene Leistung in industriellen Umgebungen sicherzustellen. Diese Anforderungen werden durch unsere fortschrittliche Dehnungswellengetriebetechnologie erfüllt, die für solche leistungsstarken Anwendungen streng getestet und optimiert wurde.
Die technische Konstruktion dieser Robotereinheit wird von unseren ksbg-so simplicity Box Units unterstützt, einer spezialisierten Serie von Dehnungswellenzahnrädern, die auf die Industrierobotik zugeschnitten sind. Ein herausragendes Merkmal der ksbg-so Serie ist die Integration eines kraftvollen Kreuzwalzenlagers, das die Fähigkeit des Gerätes, Kippmomente zu widerstehen, deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig bei Robotergelenken, wo das Ausgangslager des Dehnungswellenrads oft erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist. Durch die Einbindung dieses robusten Lagerdesigns sorgen die ksbg-so Geräte für einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigsten Bedingungen und sind damit ideal für industrielle Roboteranwendungen.
In dieser spezifischen Konstruktion wird die Leistungsausführungsrobotereinheit durch die Integration eines hochpräzisen Spiralkegelrads weiter verbessert. Die optimierte Zahnverbindung des Spiralkegelrads trägt zu einer überlegenen Geräuschkontrolle bei und sorgt dafür, dass das Robotersystem ruhig und effizient funktioniert. Diese Kombination aus Dehnungswellen- und Spiralkegelrädern schafft einen synergistischen Effekt und sorgt sowohl für Präzision als auch Haltbarkeit in einem kompakten Formfaktor.
Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses Designs ist seine Modularität. Die Dehnungswellengetriebe können einfach zur Wartung oder zum Austausch zerlegt werden, ohne dass die Roboter-Leistungseinheit vollständig zerlegt werden muss. Dieser modulare Ansatz reduziert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern vereinfacht auch den Wartungsprozess, wodurch das System benutzerfreundlicher und kostengünstiger über seinen Lebenszyklus verfügt.
Die Anwendung von Dehnungswellenrädern in dieser Mehrachsen-Leistungsausführungsrobotereinheit unterstreicht ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Durch die Nutzung der einzigartigen Vorteile der Dehnungswellengetriebetechnologie, wie hohe Belastbarkeit, geringe Rückschläge und kompaktes Design, erzielt dieses Robotersystem eine beispiellose Leistung bei der Routing-Inspektion. Darüber hinaus sorgt die Integration fortschrittlicher Lagersysteme und modularer Konstruktionsprinzipien dafür, dass das System robust, wartungsfähig und zukunftsfähig bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Dehnungswellenrädern in dieser Anwendung ihre entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Robotertechnologie beispielhaft macht. Da sich die industrielle Automatisierung weiter entwickelt, wird die Nachfrage nach Hochleistungs-Dehnungswellenrädern nur zunehmen und ihre Position als Schlüsselfaktor für Präzision und Effizienz in der modernen Robotik festigen.
Das Dehnungswellengetriebe wird in den klassischen und neuen industriellen Anwendungen weit verbreitet. Hier teilen wir die meist klassischen Anwendungen. #1
Das Dehnungswellengetriebe wird in den klassischen und neuen industriellen Anwendungen weit verbreitet. Hier teilen wir die meist klassischen Anwendungen. #2
-optische Maschinen
● Röntgenanalysesystem
● optisches Komponentenprüfsystem
● Laseroszillationsmaschine
● optisches Messgerät
● Oberflächenprüfsystem
● Systeme zur Herstellung von optischen Discs
● Lasermarker Maschine
-Werkzeugmaschine aus Holz, Leichtmetall und Kunststoff
• da die Leistung durch mehrere Zahneinschränkungen übertragen wird, bietet Dehnungswellengetriebe (Harmonische Reduzierer) eine hohe Ausgangsdrehmomentkapazität.
• Dehnungswellenzahnräder (Harmonische Reduktionsgetriebe) sind reaktionsfrei. Die Positionierungsgenauigkeit kann innerhalb einer Bogenminute liegen. Die Wiederholbarkeitsgenauigkeit kann innerhalb von 5 Bogensekunden liegen.
• Dehnungswellengetriebe (Harmonische Reduktoren) sind reversibel und können sowohl zur Geschwindigkeitserhöhung als auch zur Geschwindigkeitsverringerung eingesetzt werden.
• mit nur drei Elementen können hohe einstufige Reduktionsquoten zwischen 50:1 und 320:1 erreicht werden.
• Dehnungswellengetriebe (Harmonische Reduktionsgetriebe) weisen über den gesamten Drehmomentbereich eine sehr hohe Torsionssteifigkeit sowie nahezu lineare Hystereseverhalten auf.
• Dehnungswellenverräder kommen die Zähne mit einer fast reinen radialen Bewegung in Kontakt und haben im Wesentlichen null Gleitgeschwindigkeit, auch bei hohen Eingangsgeschwindigkeiten. Dies führt zu minimalem Verschleiß und langer Betriebsdauer.
• hohe Effizienz bis zu 85 1111111111 verfügbar sein.
• die Dehnungswellenräder (Harmonische Reduktionsgetriebe) können die Möglichkeit einer zentralen Hohlwelle bieten, die zum Durchführen von Kabeln, Wellen durch die Mitte des Zahnrads verwendet werden kann.
Das Dehnungswellengetriebe wurde 1957 von Walton Musser erfunden. Es wurde erstmals in den elektrisch angetriebenen Rädern des Apollo Mondrovers angewendet. Durch 60 Jahre Entwicklung, jetzt in verschiedenen Anwendungen in der hochrangigen Industrie.
Das Funktionsprinzip des Dehnungswellengetriebes
Der Flex-Spline ist etwas kleiner im Durchmesser als der Kreis-Spline, wodurch er zwei weniger Zähne auf seinem Außenumfang hat. Sie wird elliptisch vom Wellengenerator gehalten und seine Zähne fassen sich mit den Zähnen der Kreisspline über die Hauptachse der Ellipse an.
Wenn der Wellengenerator im Uhrzeigersinn dreht, verläuft sich die Zahnverschlusszone mit der Hauptachse der Ellipse. Wenn der Wellengenerator 180 Grad im Uhrzeigersinn gedreht hat, hat sich die Flex-Spline um einen Zahn gegenüber der Kreis-Spline zurückgezogen.
Als einzigartiges Betriebsprinzip, das die Elastodynamik von Metallen anwendet, kann das Zahnverhalten der Dehnungswellenradzahn eine freie Rückschlagbewegung und eine hohe Positionierungswiederholfähigkeit erreichen. Mehr als 30% aller Zähne engagieren sich an zwei Stellen in 180-Grad-Symmetrie, um hohe Effizienz und hohe Drehmomentfähigkeit zu erreichen.
Heute werden die neuen KOFON®-Anlagen in Hubei offiziell eingeweiht - ein Meilenstein, den man sich merken sollte. Wir glauben an Hubei als eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in China.
Als Mitglied der KOFON ® Motion Group, haben wir eine klare Vision: Wir wollen unsere Kunden weltweit in der Präzisionsautomatisierung stärken. Deshalb haben wir mit einer Investition von 25 Mio. € die neuen zusätzlichen und modernsten Fertigungsanlagen für Servo-Planetengetriebe gebaut.
Hauptmerkmal der neuen Anlagen ist die Herstellung:
- Talentierte Handwerker für alle Präzisionsarbeiten
- Vollständiges globales Top-Level-Tooling
- Ausgerichtet auf jährlich 300.000 Präzisions-Servo-Getriebeeinheiten
- Gesamtfläche der Anlage von 50.000 m²
Diese Investition unterstreicht den Wachstumsplan der KOFON ® Motion Group auf dem globalen Markt. Wir sind immer motiviert, für globale Kunden zu dienen.
Ein weltweit tätiger Hersteller von Werkzeugmaschinen hat mit dem KOFON® Motion-Servogetriebe die Bewegungsgenauigkeit seiner internen Antriebseinheit um über 30% erhöht. Der Wirkungsgrad der Antriebseinheit wurde ebenfalls um 20% verbessert und die Lösung von KOFON® hat die Gesamtkosten gesenkt.
Der deutsche OEM baut hunderte von Werkzeugmaschinen pro Jahr und wandte sich an KOFON®, um eine Lösung zur Verbesserung der Effizienz und Präzision der internen Antriebseinheit zu finden. Dank der leistungsstarken Schrägverzahnung und der Zahnradschleiftechnologie hat die KOFON® Servo-Getriebelösung die Genauigkeit und Effizienz erhöht, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität geführt hat.
Mit den strengeren wartungsfreien Anforderungen, der höheren Präzision, Effizienz, Stabilität und dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Optionen hat das KOFON®-Servogetriebe auch die Gesamtkosten der Maschine reduziert.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details zu den Lösungen.
Kofon hat die letzten Monate damit verbracht, fleißig über das Coronavirus (Covid-19) und seine Auswirkungen auf die Welt zu lernen. Wir überwachen Covid-19 weiterhin genau
Entwicklungen und bemühen sich um zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung unserer Kunden.
Kofon spielt eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung von hervorragenden Servogetriebeprodukten und bewegungstechnischen Service für unsere Kunden, die auf unsere Komponenten abhängig sind
in vielen Automatisierungsindustrien weltweit.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der schwierigen Zeit der Covid-19 in China. Die Getriebeproduktionslinie der Kofon China Hauptsitz ist vollständig erholt
20. März 2020 und erweitern ständig unsere Produktionskapazitäten für Getriebe, um den massiv steigenden Bedarf einiger Automatisierungsindustrien wie
medical, AGV, new energy etc. 2020-kofon ist Ihr Vertrauen für Unterstützung.
Name der Ausstellung: Ausstellung für mechanische Komponenten und Werkstofftechnik [M-Tech]
Veranstaltungsort: Makuhari Messe, Japan
Datum: Feb.26-28, 2020
KOFON Stand: Halle 6,33-48
Die Mechanical Components & Materials Technology Expo [M-Tech] ist eine Messe, auf der alle Arten von mechanischen Teilen wie Lager, Verbindungselemente, mechanische Federn, Metall- und Kunststoffverarbeitungstechniken vorgestellt werden. Die M-Tech zieht jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Fachleuten aus den Bereichen Design, Entwicklung, Fertigung, Produktionstechnik, Einkauf und Qualitätskontrolle an, um lebhafte Geschäftsgespräche mit den Ausstellern zu führen.